7. DGAP Forum für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
Die LIEBE in der Gruppentherapie
31. Januar – 01. Februar 2026
C.G. Jung Institut Stuttgart, Tübinger Str. 21, 70178 Stuttgart
Tagungsgebühr 100 Euro für DGAP-Mitglieder, 20,00 Euro für Aus- und Weiterbildungskandidat/Innen, 140,00 Euro für Gäste
(inkl. Kaffeepausen)
am 31. Januar und 1. Februar 2026 veranstaltet die DGAP ihr jährliches Forum Gruppenanalyse und Gruppentherapie, zu dem wir Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich ins C. G. Jung-Institut Stuttgart einladen.
Das Forum versteht sich als Ort des fachlichen Austauschs, der Vertiefung und Vernetzung rund um die Gruppentherapie im Kontext der Analytischen Psychologie. Willkommen sind alle Kolleginnen und Kollegen, die mit Gruppen arbeiten oder sich in Aus-, Weiter- oder Fortbildung befinden – ebenso wie Interessierte anderer Fachrichtungen.
In diesem Jahr widmen wir uns einem Thema, das in der Gruppenarbeit oft eher unausgesprochen bleibt:
„Die Liebe in der Gruppentherapie“
Während über Hass, Rivalität und destruktive Prozesse in Gruppen viel geschrieben wurde, bleibt das Phänomen der Liebe – in all ihren Formen und Facetten – häufig im Schatten. Gemeinsam möchten wir erkunden, wie wir uns im Jung’schen Sinne dem Spannungsfeld von Liebe und Hass nähern können und wie sich theoretische Konzepte in der praktischen Gruppenarbeit widerspiegeln.
Das Forum bietet wie gewohnt eine Kombination aus Vorträgen, Social Dreaming, kasuistisch-technischen Seminaren und Großgruppen, die Raum für Erfahrung, Reflexion und lebendigen Dialog eröffnet.
Die Veranstaltung ist zertifiziert und wird für die Weiterbildung in Gruppenpsychotherapie anerkannt.
Programm
Samstag, 31. Januar 2026
// 10.00 – 10.15 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Annette Berthold-Brecht und Stephan Alder
// 10.15 – 11.15 Uhr Social Dreaming Teil I
Annette Schulz und Anne Theißen
// 11.15 – 11.30 Uhr Kaffeepause
// 11.30 – 13.00 Uhr Kasuistisch-technisches Seminar I
Miriam Münch und Ulrich Stuck
// 13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause (Selbstzahler)
// 14.00 – 15.30 Uhr Vortrag mit Diskussion
„Liebe und Hass in der Gruppenpsychotherapie?“
Emilia Todorova
// 15.30 – 15.45 Uhr Kaffeepause
// 15.45 – 17.15 Uhr Großgruppe
Annette Berthold-Brecht und Stephan Alder
Sonntag, 01. Februar 2026
// 09.30 – 11.00 Uhr Social Dreaming Teil II
Annette Schulz und Anne Theißen
// 11.00 – 11.15 Uhr Kaffeepause
// 11.15– 12.30 Uhr Kasuistisch-technisches Seminar II
Miriam Münch und Ulrich Stuck
// 12.30 – 12.45 Uhr Kaffeepause
// 12.45 – 13.30 Uhr Abschlussplenum in der Großgruppe
Annette Berthold-Brecht und Stephan Alder
Tagungsort
C.G. Jung Institut Stuttgart, Tübinger Str. 21, 70178 Stuttgart
Tagungsgebühr
140,00 Euro Gäste
100,00 Euro DGAP-Mitglieder
20,00 Euro Aus- und Weiterbildungskandidat*innen
Stornierungsbedingungen
… bis zum 31. Dezember 2025
Rückerstattung des Tagungsbeitrags abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 €.
… ab dem 01. Januar 2026
Keine Rückerstattung des Tagungsbeitrages mehr möglich!
Vorschläge zur Unterbringung
Ruby Hanna Hotel
Sophienstr. 21, 701478 Stuttgart
www.ruby-hotels.com/de/destinationen/stuttgart/ruby-hanna
0711/99596600
Hotel Royal
Sophienstr. 35, 70178 Stuttgart
www.royalstuttgart.de
0711/6250500