
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2022
5. DGAP Forum für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
Samstag 15.10. – Sonntag 16.10.2022 Ort: C. G. Jung-Institut Stuttgart, Tübinger Str. 21 – 25 Thema: Das schöpferische Unbewusste im Kollektiv /// Anmeldung /// Programm Teilnehmerprofil:…
Erfahren Sie mehr »DGIP Jahrestagung für Individualpsychologie: „Scheiden tut weh!? – Sich verbinden und sich trennen“
Veranstalter: Unsere kooperierende Fachgesellschaft die DGIP - Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie Wann: 27. - 30. Oktober 2022 Wo: Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Programm und weitere Informationen: Hier klicken…
Erfahren Sie mehr »November 2022
DGAP Online-Vortrag mit Diskussion: Erich Neumanns Beitrag zum Verständnis der Analytischen Gruppentherapie
Referentin: Annette Schulz Datum: Freitag, 04. November 2022 um 20.30 Uhr Ort: Online Abstract und Vita: Hier klicken Anmeldung: hier öffnen Teilnahmegebühren: 15€ für Gäste, 10€ für Mitglieder, kostenlos für Aus-/Weiterbildungsteilnehmer*innen
Erfahren Sie mehr »DGAP Online-Seminar AI: Die aktive Imagination als Methode der analytischen Psychotherapie im Einzel- und Gruppenprozess
Dieses Online-Seminar ist eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Analytische Psychologie. Datum: 12.11.2022 Thema: Die aktive Imagination als Methode der analytischen Psychotherapie im Einzel- und Gruppenprozess…
Erfahren Sie mehr »Ethische Fragen in psychotherapeutischen Beziehungen: Die Arbeit von Vertrauensleuten und Ethikbeauftragten
Einladung des Ethikvereins zum Workshop über die Arbeit von Vertrauensleuten und Ethikbeauftragten Datum und Uhrzeit: Samstag, 12. November 2022 von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr Ort:…
Erfahren Sie mehr »DGAP Online Autorenrunde
16.11.2022 um 19.30 Uhr Die Aufgaben der DGAP bestehen unter anderem in der Förderung der Erhaltung und Verbreitung der Analytischen Psychologie. Über dieses Projekt will die…
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
DGAP Online-Vortrag: Mozarts Zauberflöte als Entwicklungsdrama zwischen Symbiose und Individuation
25.01.2022 von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr Mozarts Zauberflöte als Entwicklungsdrama zwischen Symbiose und Individuation Referent: Dr. Kamyar Nowidi Abstract und Vita: Hier öffnen Anmeldung: Hier öffnen
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: “Individuation – eine Lebensaufgabe”
Online Vortrag Montag, den 30.01.2023, ab 20.00 Uhr Thema: "Individuation - eine Lebensaufgabe" Referent: Dieter Schnocks Veranstalter: C. G. Jung-Gesellschaft Stuttgart Kostenbeitrag: 10 €. Kostenlos für…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: „Wer bin ich? Das Konzept des Selbst im westlichen und östlichen Denken“
Online Vortrag Dienstag, den 31.01.2023, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Thema: „Wer bin ich? Das Konzept des Selbst im westlichen und östlichen Denken“ Referent: Thomas Schwind…
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
DGAP Online Autorenrunde
08.02.2023 /// Flyer mit neuen Veröffentlichungen öffnen' /// Zur Anmeldung
Erfahren Sie mehr »