
Grundlagen der Analytischen Psychologie
30. Juli @ 18:30 - 19:30
Online-Kurs: GRUNDLAGEN DER ANALYTISCHEN PSYCHOLOGIE
Auftakt: C. G. Jung – Leben und Werk
Mittwoch 30. Juli 2025
18:30–19:30 Uhr (via Zoom)
PD Dr. Evgeny Gutyrchik (2. stellv. Vorstand der DGAP)
Was prägte C. G. Jung – und warum inspiriert sein Denken noch heute Menschen auf der Suche nach Sinn, innerem Wachstum und Orientierung? Zum 150. Geburtstag des Begründers der Analytischen Psychologie lädt die DGAP zur ersten von zehn Online-Vorlesungen ein – für alle, die sich für seelische Prozesse, Symbolik und persönliche Entwicklung interessieren.
Im ersten Termin werfen wir einen Blick auf Jungs Lebensweg, den Bruch mit Freud und die Entstehung seiner tiefenpsychologischen Konzepte. Der Vortrag eröffnet einen Zugang zu einem Denkstil, der bis heute bewegt – im privaten wie im beruflichen Kontext.
Zielgruppe: Menschen mit Interesse an Psychologie, Lebensfragen, Persönlichkeitsentwicklung und innerer Orientierung – unabhängig von fachlicher Vorbildung.
Ziel der Reihe: Einführung in die jungianische Psychologie und ihre praktische Relevanz im Alltag. Zugleich ein offenes Format für Begegnung, Austausch und Impulse.
Dauer: 45 Minuten Vortrag + 15 Minuten Austausch
Teilnahme: 20 €. Ermäßigt: 15 € für DGAP-Mitglieder & Studierende
Nach Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link per E-Mail.